|
 |
 |
|
- Wie lange bist du schon im Musikgeschäft?
- Ich habe in den späten 60ern live gespielt und habe professionell etwa ab 1973 angefangen.
- Kannst du beschreiben, warum du deinem Job magst?
- Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für gute Musik aller Genres und das ständige Reisen an
- interessante Orte in der Nähe und Ferne mochte ich sehr.
- Was war die unangenehmste Situation, die du vor, während oder nach einer Show erlebt hast?
- Vorher: In Tibilisi (Georgien) fiel während des Soundchecks ein Stromkabel in einen Swimming Pool. Ich
- habe leichte, aber wirklich unangenehme Stromschläge abbekommen, und als ich mit dem Lichttechniker
- die Verkabelung untersuchte fanden wir unter der Bühne jede Menge nackter Kabel in Steckdosen und
- kein Anzeichen einer Erdung!
- Während: Eine schwierige Frage - da gab es so viele...... als Mitglied eines Teams, das regelmäßig große
- Festivals ausrichtete, erlebte ich viele Zwischenfälle, die mein Herz kurz stehen bleiben ließen. Einmal nach
- einem heftigen Regenguss während die Band spielte schaute ich unter der Bühne nach eventuellen
- Wasserschäden und sah, dass die (415 Volt 3 Phasen) Stromversorgung der Soundanlage in einem kleinen
- See schwamm. Ich habe sofort den Strom abgestellt und das Konzert gestoppt bis wir wieder Sicherheit
- Nach: In Lissabon raste ich gerade die Startbahn in einer Boeing 737 entlang, als das Triebwerk neben
- meinem Fenster explodierte und Feuer fing. Glücklicherweise konnte der Pilot den Start abbrechen, wir
- wurden aus dem Flugzeug evakuiert und mit dem Bus zurück zum Terminal gebracht. Ich hatte 10
- Stunden Verspätung, als ich über Düsseldorf heimfliegen konnte, war aber unglaublich glücklich!
- Es gab noch viele andere Zwischenfälle!
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
- Du hast schon für/mit vielen Bands gearbeitet; kannst du welche nennen?
- Ja, das waren wirklich viele, aber es gibt nur eine kleine Sammlung derer, mit denen ich über die Jahre
- hinweg die Zusammenarbeit genossen habe (Entschuldigung, wenn ich nicht alle erwähne):
- Dr. Feelgood, Bo Diddley, Loud, John Lee Hooker und viele bekannte amerikanische Blues Künstler, Peter
- Green (Fleetwood Mac), Martin Stephenson and the Daintees, Melissa Etheridge North American Tour,
- Steve Mariott, Spencer Davis Band, Off the Wall (Musik von Pink Floyd), Black Uhuru, Maxi Priest, Sly and
- Robbie, Sugar Minot, Third World, Dennis Brown (beinahe jede/r größere Reagge - Künstler oder - Band
- außer Bob Marley), Uriah Heep, Chris Norman, Slade, Arturo Sandeval, Blur, John McCloughlan Trio und
- viele andere großartige Jazzkünstler, The Foundations, The Rubettes, The Charlatans, Smokie, T-Rex,
- Najma Aktar, Alaap (und möglicherweise jeder andere bedeutende indische oder asiatische Star in den
- 80ern und 90ern), Boney M featuring Liz Mitchell, The Nolan Sisters, Leo Sayer. Viele großartige irische
- Künstler wie Christie Moore, Mary Black und Davy Spillane von Moving Hearts. Es sind wahrscheinlich noch
- etwa hundert andere Künstler und Acts weltweit, die ich jetzt noch nicht erwähnt habe, aber für den
- Moment sind das denke ich genug :-)
- Was war die größte Menschenmenge, für die du gearbeitet hast?
- Ohne Zweifel die größte Menschenmenge war bei Spirit of Smokie in Krasnoyarsk (Sibirien): Es war ein
- Festtag der Stadt und beinahe eine Million Menschen hatten sich an diesem Tag insgesamt in der Stadt
- versammelt. Wir spielten auf einer riesigen PA und jeder Menge Lautsprechern um sicherzustellen, dass
- jeder uns hören kann. Ich würde sagen das war aber praktisch unmöglich, aber die Begeisterung der
- Leute war unglaublich. Manche standen so weit weg, dass man sie mit dem bloßen Auge nicht mehr
- erkennen konnte - geschätzt waren es vielleicht 300.000, aber wer weiß das wirklich?
- Du warst schon überall auf der Welt....hast du schon mal daran gedacht, irgendwohin auszuwandern?
- In welchem Land würdest du am liebsten mal touren?
- Jetzt? Gute Frage! Da muss ich nachdenken mmmm.....irgendwas im Fernen Osten wie Vietnam!
- Was ist das schlimmste am Touren?
- Oh, da gibt es viele Nachteile, aber ich würde sagen immer müde sein, lange Reisen und Rumhängen am
- Welchen Ratschlag würdest du jemandem geben, der ein Rockstar werden will?
- Werde Techniker, Mechaniker oder irgendwie so was!
- Nun, ehrlich gesagt vielleicht 'Lebe deinen Traum', aber pass auf, dass du nicht abhebst oder ausschweifst.
- Hast du auch schon mal im Studio gearbeitet? Wenn ja, mit wem, wenn nein, würdest du gerne?
- Ja, aber noch nicht sehr oft. Es ist wirklich ein kreatives Gebiet und vielleicht, wenn ich mal weniger reise,
- denke ich drüber nach zu produzieren. Ich habe die Gelegenheiten in einzelnen Ländern genossen, wenn
- mich die Künstler als Assistenten des Aufnahmeleiters eingesetzt habe. Es ist dasselbe wie wenn Grand Prix
- und Rally Fahrer ihre Jobs tauschen, da die Techniken sich gewaltig unterscheiden - auch wenn die Musik
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
- Spielst du selbst auch ein Instrument?
- Welches war das erste Album, das du dir gekauft hast?
- Möglicherweise die Oper "Tosca" von Puccini.
- Welches Album hast du dir als letztes gekauft?
- Das letzte Album, für das ich wirklich gutes Geld bezahlt habe war "Tales from the Hudson" von dem
- großartigem Saxophonisten Michael Brecker, der leider nicht mehr unter uns ist.
- Hast du eine Lieblingsband oder einen Lieblingssong?
- Steely Dan; zu viele tolle Titel, um sie alle zu erwähnen! Auch eine kleine Auswahl an außergewöhnlich
- guten Opernarien aus verschiedenen Zeitaltern.
- Welcher ist dein liebster Smokie - Song?
- Ich habe mehr als einen, da es so viele gute gibt:
- A Few Dollars More, Changing all the Time, Chasing Shadows, Wild Wild Angels.
- Welcher ist dein liebster Titel auf "Room with a view"?
- "My Baby likes Whips and Chains" :-)))
- Glaubst du Al Barton wäre stolz auf dieses Album?
- Selbstverständlich, mit Recht auch! Und auf die Tatsache, dass Dean und die Jungs Teil davon sind.
- Kannst du uns eine spezielle Erinnerung von dir an Alan verraten?
- Leider kannte ich Alan nur ein wenig, da ich gerade mit Chris Norman und anderen internationalen
- Künstlern arbeitete, als Chris sich von Smokie trennte und sich die Band neu bildete. Ich bin ein oder zwei
- Mal eingesprungen, als mein guter Freund Barry Newby (Smokies Soundtechniker) nicht konnte, und nach
- Alans Tod habe ich wieder für die Band gearbeitet. Ich habe es immer bereut, ihn nicht besser gekannt
- zu haben, weil er ein erstklassiger Mensch war und als Person wirklich unersetzlich ist.
- Was machst du in deiner Freizeit?
- Was kommt als nächstes für SOS?
- SOS haben so großes individuelles Talent und entwickeln sich weiter. Es ist keine Band wie so viele, die "das
- Geld nehmen und abhauen", sondern sie genießen es wirklich, mit dem Publikum Kontakt aufzunehmen.
- Das spiegelt sich im Respekt von den Mitarbeitern der Technik und der aufrichtigen Herzlichkeit des
- Publikums wieder, die SOS zur weltweiten Nummer 1 für die Musik von Smokie gemacht haben. Wir haben
- so viele fantastische neue Songs und werden sie neben den bekannten Klassikern etablieren.
|
|