Ron hat eine lange und sehr bunte musikalische Vergangenheit! Es ist gut möglich, dass ohne Ron uns das Schicksal eine Welt ohne Smokie gebracht hätte.
Von frühester Kindheit an arbeitete er hart daran, ein professioneller, wenn zu der damaligen Zeit auch noch unerfahrener, Schlagzeuger zu werden. Schon in der Schule hielt er Ausschau nach Musikern, um eine Band zu gründen. Durch Zufall traf er auf Alan Silson und Chris Norman. Die drei verstanden sich bestens und schon bald stieß Terry Uttley zu ihnen. Sie spielten auf Schultanzabenden und in Jugendclubs, bis Ron auf die Uni ging, um sich seiner Bildung zu widmen. Zu dieser Zeit schloss er sich einer Band Namens Black Cats an und schon nach einiger Zeit holte er Alan, Chris und Terry mit ins Boot. Sie spielten in zahlreichen Nachtclubs unter dem Namen The Elizabethans.
1970 benannten sie sich um in Kindness und veröffentlichten einige Singles (www.youtube.com/watch?v=Whs5CfnPKus&feature=share) unter R.C.A. Bell Records und Decca Lables. Erfolg hatten die Jungs mit Peter Noone (von den Herman Hermits) als dessen Backing Band, während sie ihre eigenen Sachen aufnahmen, letztendlich unter dem Namen Smokie.
Ron, der viele Leute mit seinen Fähigkeiten am Schlagzeug beeindruckt hatte, bekam ein Angebot von einer neuen hochklassigen Rockband, das er nicht ablehnen konnte. Er wurde Teil der John Verity Band – welche eine 90 tägige Amerika-Tour mit den US Stars Steely Dan geplant hatten.
Er tourte auch in England und Europa mit den Rock-Legenden Argent und produzierte mit ihnen zwei viel gefeierte Alben. Als seine Karriere als Session-Musiker begann, kam es zur Wiedervereinigung mit dem legendären Produzenten Steve Rowland und neben vielen Aufnahmen spielte er auf Albert Hammonds Welt-Hit „It Never Rains in Southern California“. Außerdem wurde er Nr.1 in England mit „Central Park Arrest“ von den Thunderthighs.
In den späten Siebzigern unterschrieb er bei Ringo Starrs Plattenfirma. Ron nahm viele Alben und Singles auf, unter anderem für Graham Bonnet von Rainbow. Neue Angebote flatterten ins Haus und Ron machte weiter, spielte bei The Climax Blues Band und hatte mit ihnen einen weiteren Nr.1 Hit mit „Couldn’t Get It Right“. In den 90er Jahren arbeitete er im Studio mit der weltberühmten Lisa Stansfield oder mit Bruce Foxton von The Jam.
Nach einer langen Karriere schloss sich letztendlich 2005 der Kreis mit der Wiederbelebung der Freundschaft mit Alan Silson. Sie gründeten zusammen mit Andy Whelan und Graham Kearns die Alan Silson Band. Bis 2015 saß Ron dann am Schlagzeug von Spirit of Smokie.
|